Binokulare Autorefraktometer
Zur Ermittlung einer verlässlichen Basisrefraktion

Der Zweck eines binokularen Autorefraktometers von Plusoptix besteht darin, eine verlässliche Basisrefraktion im Rahmen einer Eingangsuntersuchung zu ermitteln, um falsch-positive Überweisungen herauszufiltern. Binokulare Autorefraktometer von Plusoptix verwenden das Messprinzip des Durchleuchtungstests. Durch die Verwendung von Infrarotlicht vermeidet dieses Messprinzip eine Blendung des Patienten. Die Pupillen bleiben auch ohne Weittropfen groß.
Ist eine Skiaskopie notwendig, liefern die vorliegenden Eingangswerte einen nützlichen Ausgangspunkt für die Bestimmung von Myopie, Astigmatismus und Achse. Eine Skiaskopie kann mit den vorliegenden Messwerten schnell und einfach durchgeführt werden. Sie sparen hierdurch wertvolle Untersuchungszeit.
Vorteile
Eine Messung mit einem binokularen Autorefraktometer von Plusoptix liefert höchstpräzise Messwerte, die mit einer Retinoskopie ohne Weittropfen (Dilatation) vergleichbar sind. Um festzustellen, ob eine Akkommodation vorliegt, können Sie eine schnelle, zweite Messung mit +3,00 dpt. Vorhalter durchführen. Fragen Sie uns nach weiteren Informationen.
Erweiterter Durchleuchtungstest mit Pupillen-Zoomfunktion>
Katarakte oder anormale Netzhautreflexe können auf dem Bildschirm erkannt werden. Zoomen Sie in das Kamerabild, um Medientrübungen und anormale Reflexe noch besser beurteilen zu können.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Gerätemodelle
Alle Plusoptix Vision Screener verwenden dieselbe Messtechnik und denselben Messalgorithmus. Daher ist die Messgenauigkeit für alle verfügbaren Gerätemodelle identisch. Die Geräte unterscheiden sich lediglich in den unten angegebenen Mobilitäts- und Dokumentationsoptionen.
plusoptiX A16 - Binokulares Autorefraktometer
Entwickelt für den stationären Gebrauch in einem Untersuchungsraum.
- An das Stromnetz angeschlossen
Es ist immer einsatzbereit und kann nicht einfach "verschwinden". - Interne Patientendatenbank
Für bis zu 100.000 Einträgen und die Möglichkeit zum Upload von Patientenlisten - GDT Schnittstelle zur Einbindung in die Praxissoftware
Für automatisierten Patientendatenimport und -export sowie Druck von Messprotokollen - DVI Monitor-Schnittstelle
Ein Monitor kann für eine überzeugende Präsentation der Messergebnisse angeschlossen werden. - Dokumentationsoptionen
Messergebnisse können elektronisch oder für Ihre Papierakte ausgedruckt werden. - Kostenlose Software-Updates und Plusoptix Sorglosgarantie
Diese übernimmt sogar Schäden vom Herunterfallen des Gerätes und kann bis zu 9 Folgejahre ab Erstinbetriebnahme verlängert werden.
Klicken Sie hier für einen ausführlichen Gerätevergleich.
plusoptiX A12C - Binokulares Autorefraktometer
Entwickelt für die Verwendung in mehreren Untersuchungsräumen an einem Standort und / oder an verschiedenen Standorten.
- Wiederaufladbare Standard AA Batterien
Die Batterien können einfach ausgetauscht oder während der Anwendung geladen werden. - Interne Patientendatenbank
Für bis zu 100.000 Einträgen und die Möglichkeit zum Upload von Patientenlisten - GDT Schnittstelle zur Einbindung in die Praxissoftware
Für automatisierten Patientendatenimport und -export sowie Druck von Messprotokollen - DVI Monitor-Schnittstelle
Ein Monitor kann für eine überzeugende Präsentation der Messergebnisse angeschlossen werden. - Dokumentationsoptionen
Messergebnisse können elektronisch oder für Ihre Papierakte ausgedruckt werden. - Kostenlose Software-Updates und Plusoptix Sorglosgarantie
Diese übernimmt sogar Schäden vom Herunterfallen des Gerätes und kann bis zu 9 Folgejahre ab Erstinbetriebnahme verlängert werden.
Klicken Sie hier für einen ausführlichen Gerätevergleich.
plusoptiX A12R - Binokulares Autorefraktometer
Entwickelt für die Verwendung in mehreren Untersuchungsräumen an einem Standort und / oder an verschiedenen Standorten.
- Wiederaufladbare Standard AA Batterien
Die Batterien können einfach ausgetauscht oder während der Anwendung geladen werden. - Dokumentationsoptionen
Messergebnisse können elektronisch oder für Ihre Papierakte ausgedruckt werden. - Kostenlose Software-Updates und Plusoptix Sorglosgarantie
Diese übernimmt sogar Schäden vom Herunterfallen des Gerätes und kann bis zu 9 Folgejahre ab Erstinbetriebnahme verlängert werden.
Wird kein digitaler Übertrag in die Praxissoftware benötigt, ist der plusoptiX A12R eine preisgünstige Alternative.
Klicken Sie hier für einen ausführlichen Gerätevergleich.