Vision Screener
Zur frühzeitigen Erkennung von Sehstörungen

Eine Messung mit dem Plusoptix Vision Screener ermöglicht Kinder- und Jugendärzten, Gesundheitsämtern und staatlichen Einrichtungen die am häufigsten auftretenden Sehstörungen bei Kindern so früh wie möglich aufzudecken. Denn je früher eine Sehstörung erkannt wird, desto besser kann Sie behandelt und eine Amblyopie vermieden werden.
Plusoptix Vision Screener verwenden das Messprinzip des Durchleuchtungstests. Durch die Verwendung von Infrarotlicht vermeiden Plusoptix Geräte aber im Gegensatz zu anderen Durchleuchtungstests (z.B. Brückner Test oder Rotreflex-Test) eine Blendung des Patienten. Die Pupillen bleiben auch ohne Weittropfen groß.
Vorteile
- Pupillenzoom-Feature und Kamerabild für einen unkomplizierten Durchleuchtungstest (Brücknertest)
- GDT Schnittstelle zur Einbindung in die Praxissoftware
Für automatisierten Patientendatenimport und -export sowie Druck von Messprotokollen - Automatisches Drucken durch die kostenlose Software "plusoptiXconnect"
- Delegation der Messung an eine MFA
Das fehlende Bindeglied zwischen Richtlinie und Kostenerstattung>
Die Messwerte entsprechen den Ergebnissen einer Skiaskopie in enger Pupille, wie sie vom Berufsverband der Augenärzte (BVA) als Bestandteil der augenärztlichen Augenvorsorgeuntersuchung zugelassen ist. Das sogenannte Amblyopiescreening kann als GKV- oder IGeL-Leistung abgerechnet werden.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Gerätemodelle
Alle Plusoptix Vision Screener verwenden dieselbe Messtechnik und denselben Messalgorithmus. Daher ist die Messgenauigkeit für alle verfügbaren Gerätemodelle identisch. Die Geräte unterscheiden sich lediglich in den unten angegebenen Mobilitäts- und Dokumentationsoptionen.
plusoptiX S16 - Stationärer Vision Screener
Entwickelt für den stationären Gebrauch in einem Untersuchungsraum.
- An das Stromnetz angeschlossen
Es ist immer einsatzbereit und kann nicht einfach "verschwinden". - Interne Patientendatenbank
Für bis zu 100.000 Einträgen und die Möglichkeit zum Upload von Patientenlisten - GDT Schnittstelle zur Einbindung in die Praxissoftware
Für automatisierten Patientendatenimport und -export sowie Druck von Messprotokollen - DVI Monitor-Schnittstelle
Ein Monitor kann für eine überzeugende Präsentation der Messergebnisse angeschlossen werden. - Dokumentationsoptionen
Messergebnisse können elektronisch oder für Ihre Papierakte ausgedruckt werden. - Kostenlose Software-Updates und Plusoptix Sorglosgarantie
Diese übernimmt sogar Schäden vom Herunterfallen des Gerätes, nur für Europa und USA
Klicken Sie hier für einen ausführlichen Gerätevergleich.
plusoptiX S12C - Mobiler Vision Screener
Entwickelt für die Verwendung in mehreren Untersuchungsräumen an einem Standort und / oder an verschiedenen Standorten.
- Wiederaufladbare Standard AA Batterien
Die Batterien können einfach ausgetauscht oder während der Anwendung geladen werden. - Interne Patientendatenbank
Für bis zu 100.000 Einträgen und die Möglichkeit zum Hochladen von Patientenlisten - GDT Schnittstelle zur Einbindung in die Praxissoftware
Für automatisierten Patientendatenimport und -export sowie Druck von Messprotokollen - Dokumentationsoptionen
Messergebnisse können elektronisch oder für Ihre Papierakte ausgedruckt werden. - Kostenlose Software-Updates und Plusoptix Sorglosgarantie
Diese übernimmt sogar Schäden vom Herunterfallen des Gerätes; nur für Europa und USA
Klicken Sie hier für einen ausführlichen Gerätevergleich.
plusoptiX S12R - Mobiler Vision Screener
Entwickelt für die Verwendung in mehreren Untersuchungsräumen an einem Standort und / oder an verschiedenen Standorten.
- Wiederaufladbare Standard AA Batterien
Die Batterien können einfach ausgetauscht oder während der Anwendung geladen werden. - Dokumentationsoptionen
Messergebnisse können elektronisch oder für Ihre Papierakte ausgedruckt werden. - Kostenlose Software-Updates und Plusoptix Sorglosgarantie
Diese übernimmt sogar Schäden vom Herunterfallen des Gerätes, nur für Europa und USA
Wird kein digitaler Übertrag in die Praxissoftware benötigt, ist der plusoptiX S12R eine preisgünstige Alternative.
Klicken Sie hier für einen ausführlichen Gerätevergleich.